Wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten denen, die berufen sind, als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
Wochenspruch
“Freuet euch in dem HERRN allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe!“
Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
Regelmäßige Veranstaltungen
Gottesdienste
Nächster Gottesdienst
am Sonntag, 10.01.2021, um 10.30 Uhr
Predigt: Pastor Dr. Wolfgang Nestvogel
Unsere Gottesdienste finden live vor Ort statt.
Bitte beachten Sie die Geschwisterlichen Verhaltensregeln zum gegenseitigen Schutz.
Wegen der zahlenmäßigen Obergrenze, die zur Zeit noch gilt, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Samstag, 9. Januar, 16.00 Uhr, unter Tel. 0157–8747 3057.
Ebenso bitten wir dringend um telefonische Abmeldung, wenn Sie sich über ein Gottesdienst-Abo oder auf anderem Wege zunächst angemeldet haben, aber doch nicht zum Gottesdienst kommen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir verlässliche Zahlen brauchen, um sicher planen zu können.
Auch der Livestream steht weiterhin zur Verfügung.
Gemeindegebet
Das Gemeindegebet findet wegen der Weihnachtsferien erst wieder am Donnerstag, 14.01.2021, um 18.30 Uhr, statt.
Keine persönliche Anmeldung erforderlich!
Gemeindegebet ist, wenn nicht anders angegeben, jeden Donnerstagabend um 18.30 Uhr.
Ansprechpartner: Thorsten Spitzer, Tel. 051 47 / 97 54 11 , E‑Mail: gemeindegebet@beg-hannover.de
Bibelstunde
Die Bibelstunde findet wegen der Weihnachtsferien ebenfalls erst wieder am Donnerstag, 14.01.2021, um 19.30 Uhr, statt.
Keine persönliche Anmeldung erforderlich!
Bibelstunde ist, wenn nicht anders angegeben, jeden Donnerstagabend um 19.30 Uhr.
Ansprechpartner: Pastor Wolfgang Nestvogel, Tel. 01 78 / 7 31 21 08, E‑Mail: wolfgang.nestvogel@beg-hannover.de
Jugendstunde
Die nächste Jugendstunde findet am Freitag, 15.01.2021, um 19.30 Uhr, statt.
Thema: Gebetsabend
Weitere Infos auf der Jugend-Seite
Seniorenkreis
Termin wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartner: Pastor Wolfgang Nestvogel, Tel. 01 78 / 7 31 21 08, E‑Mail: wolfgang.nestvogel@beg-hannover.de
Ansprechpartner für Fahrdienste zur Gemeinde: Thomas Otto, Tel. 01 76 / 43 11 00 87, E‑Mail: fahrdienst@beg-hannover.de
Besondere Termine
Seelsorgeseminar
Karfreitagsgottesdienst
Eheseminar
Livestreams, Videos und Audio-Podcast
Livestreams
YouTube-Kanal
Neueste Videos
Video-Tipp: Gottesdienst und Gesang
Audio-Podcast
Neueste Audios
Weitere Hinweise
Geschwisterliche Verhaltensregeln zum gegenseitigen Schutz
(Update vom 19.12.2020)
Über kleine Änderungen des Hygienekonzeptes wird zu Beginn des Gottesdienstes informiert.
Wir wollen unsere Gottesdienste sicher und mit gutem Gewissen feiern. Deshalb wollen wir uns an die aufgestellten Regeln halten.
- Die Teilnehmer melden sich bitte unter der Nummer 0157–8747 3057 an und geben die Anzahl der Teilnehmer bekannt.
- Die Teilnehmer betreten das Gebäude begleitet von einem Begrüßungsteam am Haupteingang gestaffelt im Abstand von 1,50 bis 2,00 Metern.
- Die Benutzung des Fahrstuhls ist nur Personen aus höchstens zwei Haushalten gestattet.
- Die Sitzreihen weisen einen Abstand von 1,50 Metern zu den Reihen daneben, davor und dahinter auf. Sie sind auf der Grundlage der Zwei-Haushalte-Regel aufgebaut und bestehen jeweils aus zwei bis vier Stühlen.
- Familien mit Kleinkindern finden im Jugendraum Platz, wo die Predigt gehört werden kann.
- Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung (MNB) ist im Gottesdienst selbst nicht verpflichtend vorgesehen. Für den Weg vom Eingang bis zum Sitzplatz ist die MNB erforderlich. Im Eingangsbereich stehen Masken gratis zur Verfügung.
- Der den Gottesdienst leitende Pastor, der Liturg, die Diakone im Rahmen ihrer Abkündigungen und die Musiker sind von der Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ausgenommen.
- Einen Kirchkaffee können wir aufgrund der Vorgaben derzeit leider nicht anbieten.
- Für die Kollekte stehen am Ausgang Spendenkörbe bereit.
Die Ältesten der BEG-Hannover
Anliegen der Gemeinde unterstützen
Der Dienst der BEG Hannover ist auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über Zuwendungen auf das Konto unseres Fördervereins:
Förderverein für Gemeinde und Mission, Langenhagen e. V.
IBAN: DE46 5206 0410 0000 6170 67
Wer mit einer Gabe direkt die Ausstattung unserer neuen Räume in der Vahrenwalder Str. 185 unterstützen will, kann dazu das folgende Unterkonto benutzen:
IBAN: DE90 5206 0410 0100 6170 67
Spendenbescheinigung jetzt anfordern
Falls Sie bereits gespendet haben, teilen Sie uns bitte – sofern noch nicht geschehen – Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen am Jahresende eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Klicken Sie hier, um Ihre Bescheinigung online anzufordern oder senden Sie uns eine E‑Mail an info@beg-hannover.de. Vielen Dank.
Außen- und Anlaufstellen der BEGH
Außenstelle Brandenburg/Landkreis Oberhavel
Tel.: 01 57 / 73 63 27 77
E‑Mail: brandenburg@beg-hannover.de
Außenstelle Wittgenstein
Ansprechpartner: Johannes Hedrich
Tel.: 0151 / 101 337 26
E‑Mail: wittgenstein@beg-hannover.de
Anlaufstellen
… in Friedrichshafen, Bodensee, und Münster, Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen zu den Außen- und Anlaufstellen finden Sie hier.
Partnergemeinde
Ansprechpartner: David Winkelhake
Tel.: 01 78 / 6 98 32 71
E‑Mail: pastor@beg-bielefeld.de
Links
www.wolfgang-nestvogel.de
Website von Pastor Dr. Wolfgang Nestvogel. Dort finden Sie weitere Dokumente und Beiträge.
Website mit evangelistischen Predigten von Pastor Nestvogel.
Weitere Links finden Sie hier.
Fragen und Anliegen
Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich an unser Gemeindebüro wenden.
Ansprechpartner:
Nathalie Krumbiegel, Stefanie Teichrieb
E‑Mail: info@beg-hannover.de
Postanschrift:
BEG Hannover, Gemeindebüro, Vahrenwalder Str. 185, 30165 Hannover
BEGH-Info-Line
Wenn Sie Fragen haben oder anderweitig Hilfe benötigen, steht Ihnen unsere BEG-Info-Line zur Verfügung: 01 57 / 87 47 30 57.
E‑Mail-Kontakt: stefanie.teichrib@beg-hannover.de (Sekretariat)
Wir bleiben verbunden!