Bibeltage
- Nächste Bibeltage
- Begleitmaterialien zu Bibeltagen
- Programm
- Referenten
- Über die Bibeltage
- Anmeldung Bibeltage
- Bibeltage bisher
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
- Fragen & Anregungen
März 2016: Matthäus, Teil III
Beim Evangelium kann man an jeder Stelle einsteigen – und ist doch gleich mittendrin! Das gilt auch für Matthäus 12. Es beginnt mit viel Konfliktpotenzial: Die Gegner Jesu machen Stimmung gegen ihn, seine eigene Verwandtschaft bleibt auf Distanz. Aber die Tatsachen sprechen für Jesus: Seine Wunder sind überwältigend, die Volksmassen laufen ihm nach. Jesus reagiert mit einer Sammlung genialer Gleichnisse über das Reich Gottes (Matth. 13). Dieser Begriff wird zur Zeit von der sog. „Emerging Church“ umgedeutet. Wir wollen genau nachfragen, was Jesus wirklich damit gemeint hat!
Datum | Referent | Bibeltext | Thema | Download | Größe |
---|---|---|---|---|---|
13.03.2016 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Referat 4/Predigt (im Rahmen des Abschlussgottesdienstes): Drei Bewährungsfelder unserer Nachfolge – wie Jesus die Menschen sieht … 1. Hilflose Machthaber (1−12) 2. Hungernde Sinnsucher (13−21) 3. Hin- und hergeworfene Nachfolger (22−36) | 31,5 MB 1:08:54 | ||
12.03.2016 | Wolfgang Nestvogel | Referat 3: Die unübersichtliche Situation des Reiches – Weizen und Unkraut 1. Das überraschende Wachstum des Reiches 2. Die nachhaltige Durchsetzung des Reiches 3. Die einzig mögliche Herzenshaltung zur Gewinnung des Reiches 4. Das zwischenzeitliche Nebeneinander von unechten und echten Bürgern des Reiches | 26,8 MB 58:37 | ||
12.03.2016 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Referat 2: Dabeisein ist alles …! Verwirrung und Klärungen um die “Geheimnisse des Reiches Gottes” 1. Eine verwirrende Rhetorik – die Doppelfunktion der Gleichnisse 2. Die vielfältige Bevölkerung des Reiches – Bürger und Scheinbürger | 23,2 MB 50:37 | ||
12.03.2016 | Steffen Denker (CH) | Referat 1, Teil 2: B. Die Ereignisse – Matthäus 12 als Entscheidungspunkt im Glauben C. Ausblick – Matthäus 12 als Doppelpunkt der Hoffnung | 20,7 MB 45:14 | ||
12.03.2016 | Steffen Denker (CH) | Referat 1, Teil 1: Der Entscheidungskonflikt um die Autorität des Herrn Jesus A. Grundsätzliches – Matthäus 12 als Wendepunkt im Leben B. Die Ereignisse – Matthäus 12 als Entscheidungspunkt im Glauben | 24 MB 52:21 |
Jugendabend, Chor, Seminare und Fragestunde
Teil der Bibeltage sind auch der Jugendabend-Vortrag am Freitag, die gesanglichen Darbietungen des Bibeltags-Chors, die Seminare am Samstagabend und die Fragestunde am Sonntagmittag. Was dort gesagt, gesungen, gefragt und beantwortet wurde, ist auf einer .mp3-CD enthalten, die Sie hier zum Preis von 12 Euro (inkl. Versandkosten) bestellen können: buechertisch@beg-hannover.de.
Die CD enthält außerdem sämtliche Vorträge der Referenten am Samstag, die Sie bereits hier auf dieser Seite zum Anhören und Herunterladen vorfinden. Kurzum: Sie erhalten alle Veranstaltungen der jeweiligen Bibeltage komplett auf einer einzigen CD. Auch von früheren Bibeltagen (bis März 2015) können Sie .mp3-CDs bestellen.
Noch ein kurzer Hinweis: Bitte stellen Sie vor Ihrer Bestellung sicher, dass die von Ihnen verwendeten CD-Geräte Dateien im .mp3-Format abspielen können.
Weitere Bibeltage:
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
Ein wichtiger Hinweis
Wenn Sie die Verbreitung der Bibeltagsreferate im Internet unterstützen möchten, so können Sie das gerne mit einer Spende unter dem Stichwort “Internet” auf das Konto “Förderverein für Gemeindewachstum und Mission Langenhagen e.V.” bei der Evangelischen Bank – IBAN DE46 5206 0410 0000 6170 67, BIC GENODEF1EK1 – tun. Bitte teilen Sie uns zudem – sofern noch nicht geschehen – Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen am Jahresende eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Klicken Sie HIER, um Ihre Bescheinigung online anzufordern.