Gemein­de

Was wir wollen

Die Beken­nen­de Evan­ge­li­sche Gemein­de Han­no­ver (BEGH) ist eine evan­ge­li­sche Frei­kir­che, die sich auf das Wort Got­tes grün­det, wie es uns irr­tums­los in der Bibel alten und neu­en Tes­ta­ments gege­ben ist.

Seit 2002 füh­ren wir regel­mä­ßig Got­tes­diens­te durch, zunächst in einem Hör­saal der Uni­ver­si­tät Han­no­ver. Zum Advent 2006 bezo­gen wir unser neu­es Zuhau­se am „Alten Flug­ha­fen“. Seit Okto­ber 2018 befin­den wir uns in der Vah­ren­wal­der Stra­ße 185.

Wir ver­ste­hen uns als „refor­ma­to­ri­sche“ Gemein­de, weil die Grund­pfei­ler der Refor­ma­ti­on, wie sie Luther und ande­re in der Bibel wie­der­ent­deckt haben, auch für unse­ren Gemein­de­auf­bau maß­geb­lich sein sol­len: allein Jesus Chris­tus (solus Chris­tus), allein die Bibel (sola scrip­tu­ra), allein die Gna­de (sola gra­tia), allein der Glau­be (sola fide) – und alles zur Ehre Got­tes (soli Deo gloria).Die Grund­la­ge unse­res Gemein­de­le­bens ist das Evan­ge­li­um von Jesus Chris­tus. Dar­um legen wir gro­ßen Wert auf das gründ­li­che Stu­di­um der Bibel.

Der Got­tes­dienst mit aus­führ­li­cher Pre­digt und alten wie neue­ren Lie­dern ist unse­re wich­tigs­te Ver­an­stal­tung. Ab Sonn­tag­mit­tag steht die aktu­el­le Pre­digt kos­ten­los als Down­load auf unse­ren Inter­net­sei­ten zur Ver­fü­gung (www​.beg​-han​no​ver​.de ). Auch der Bibel­abend am Don­ners­tag, in dem bibli­sche Bücher fort­lau­fend aus­ge­legt wer­den, erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit. Zwei­mal im Jahr (März und Sep­tem­ber) kom­men Men­schen aus ganz Deutsch­land zu den „Bibel­ta­gen Han­no­ver“ zusam­men, die von der BEG aus­ge­rich­tet wer­den. Gäs­te sind immer herz­lich will­kom­men, wir laden jeden Sonn­tag zum Kir­chen­kaf­fee ein und jeweils am ers­ten Sonn­tag des Monats zu einem gemein­schaft­li­chen Imbiß.

Für die Kin­der wird par­al­lel zum Got­tes­dienst ein Kin­der­got­tes­dienst ange­bo­ten. Der Jugend­kreis trifft sich am Frei­tag­abend und auch ein Teen-Kreis trifft sich regel­mä­ßig (alle Infos dazu sind auf den ent­spre­chen­den Grup­pen­sei­ten zu fin­den). Wäh­rend der Feri­en­zei­ten gibt es die Mög­lich­keit, christ­li­che Frei­zei­ten zu besu­chen, die auch von Mit­ar­bei­tern der BEG Han­no­ver gestal­tet werden.

Das Anlie­gen der Evan­ge­li­sa­ti­on liegt uns am Her­zen. Dar­um ver­an­stal­ten wir evan­ge­lis­ti­sche Got­tes­diens­te (sie­he Hin­wei­se im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der) und unter­stüt­zen auch ande­re evan­ge­lis­ti­sche Aktionen.

Die BEGH pflegt Kon­takt zu Mis­sio­na­ren und Mis­si­ons­wer­ken, wie zum Bei­spiel der Süd-Ost-Euro­pa-Mis­si­on und Chris­ten im Dienst an Kran­ken (CDK). Wir unter­stüt­zen den Dienst der Kin­der-Evan­ge­li­sa­ti­ons-Bewe­gung (KEB) und wis­sen uns der Stu­di­en­ge­mein­schaft Wort und Wis­sen, sowie dem Deut­schen Christ­li­chen Tech­ni­ker­bund (DCTB) ver­bun­den. Auch das Anlie­gen des Malea­chi-Krei­ses ist uns wich­tig – eine bibel­treue „Alli­anz“ zwi­schen Chris­ten ver­schie­de­ner Gemeinden.

Wir arbei­ten ger­ne mit ande­ren Gemein­den und Glau­bens­wer­ken zusam­men und sind für die­sen Aus­tausch sehr dank­bar. Unse­re Gemein­de schließt sich jedoch kei­nem über­ge­ord­ne­ten Bund an, denn die Ver­ant­wor­tung für Leh­re und Ord­nung des Gemein­de­le­bens liegt bei der Gemein­de­lei­tung. Wei­te­re Fra­gen und Ant­wor­ten zu unse­rem Gemein­de­ver­ständ­nis fin­den Sie in der FAQ-Rubrik.

Nach oben