Jugend

BEGeis­tern, BEGlei­ten, Bewäh­ren – Jugend und jun­ge Erwach­se­ne in der BEG Hannover

Als Jugend­grup­pe der BEG Han­no­ver sind wir eine akti­ve Grup­pe von ca. 20 Stu­den­ten, Berufs­tä­ti­gen und Schü­lern zwi­schen 16 und 30 Jah­ren. Wir sind fest davon über­zeugt, dass Gott sich uns in der Bibel feh­ler­los offen­bart. Wir glau­ben, dass die bibli­schen Maß­stä­be heu­te genau­so aktu­ell und rele­vant wie vor 2000 Jah­ren sind, um die gro­ßen und klei­nen Fra­gen der mensch­li­chen Exis­tenz zu beant­wor­ten. In die­sem Sin­ne wol­len wir uns gemein­sam auf den Weg machen, um Gott und sein Wort die Bibel bes­ser zu ver­ste­hen.
Doch dabei möch­ten wir nicht ein­fach nur ein „theo­re­tisch-theo­lo­gi­scher Stamm­tisch“ sein. Viel­mehr wol­len wir uns gegen­sei­tig dar­in unter­stüt­zen, das Erkann­te in die Tat umzu­set­zen. Die fol­gen­den 3 Zie­le sol­len einen Kurz­über­blick über unse­re Aus­rich­tung geben.

1. BEGeis­tern

Wir sind über­zeugt davon, dass Jesus Chris­tus wirk­lich als rea­le Per­son auf der Erde gelebt und – wie es die neu­tes­ta­ment­li­chen Berich­te beschrei­ben – am Kreuz gestor­ben und nach drei Tagen wie­der auf­er­stan­den ist. Wir sind dank­bar dafür, dass er für uns litt – stell­ver­tre­tend büß­te er die Stra­fe für die gesam­ten Sün­den der Mensch­heit.
Durch die­se Tat ist jeder Mensch her­aus­ge­for­dert sich zu ent­schei­den: Ent­we­der lebt er wei­ter in sei­ner ego­is­ti­schen Grund­hal­tung gegen Gott gerich­tet. Oder er gibt zu, dass er ganz per­sön­lich die Ver­ge­bung sei­ner Sün­den braucht. Durch sein Lei­den am Kreuz hat Jesus Chris­tus die Mög­lich­keit dafür geschaf­fen. Jedem Mensch der glaubt, dass Jesus für die eige­nen Sün­den starb, schenkt Gott Ver­ge­bung der Sün­den.
Die­se Lie­be Got­tes ist die Moti­va­ti­on, war­um wir IHN durch die Bibel genau­er ken­nen­ler­nen wol­len. Des­halb ste­hen bei unse­ren Jugend­aben­den das The­ma oder eine Grup­pen­ar­beit im Zen­trum. Außer­dem loben wir Gott durch gemein­sa­mes Sin­gen und beten zu IHM. Ein wei­te­rer wich­ti­ger inhalt­li­cher Schwer­punkt bei uns ist die Fra­ge: Wie gehe ich als Jun­ger Christ mit den spe­zi­fi­schen Welt­an­schau­un­gen und Her­aus­for­de­run­gen mei­ner Kul­tur um?
Begeis­te­rung möch­te geteilt wer­den – des­halb freu­en wir uns immer über Gäs­te. Egal ob Du unse­re Über­zeu­gun­gen teilst oder ein­fach kommst, um dir so eine Jugend­grup­pe mal anzu­schau­en – Du bist herz­lich ein­ge­la­den. Bei uns darf alles gefragt und dis­ku­tiert wer­den. Natür­lich gehört zu jeder Jugend­stun­de auch noch das Rah­men­pro­gramm: Viel Reden, Aktio­nen, Som­mer­tou­ren, gemein­sa­mes Essen, Gril­len, etc …

2. BEGlei­ten

Als Chris­ten tra­gen wir Ver­ant­wor­tung für­ein­an­der. Gera­de da wir bei uns vie­le Stu­den­ten und Leu­te haben, die neu nach Han­no­ver gezo­gen sind, wol­len wir Anteil ein­an­der neh­men und uns umein­an­der küm­mern. Wir möch­ten uns gemein­sam dar­in unter­stüt­zen, die bibli­schen Grund­sät­ze im All­tag umzu­set­zen. Für­ein­an­der da zu sein, heißt gleich­zei­tig für­ein­an­der Zeit zu haben. In die­sem Sin­ne tref­fen wir uns auch in der Frei­zeit häu­fig zu ver­schie­de­nen Aktivitäten.

3. BEwäh­ren

Jede Gemein­schaft lebt von Treue und Ein­satz, gera­de eine Kir­chen­ge­mein­de. So bie­tet auch die Jugend ein rie­si­ges Betä­ti­gungs­feld. Wir freu­en uns über jeden ein­zel­nen, der sei­ne Gaben zur Ehre Got­tes mit ein­brin­gen will. Aber auch als gesam­te Jugend möch­ten wir uns in der Gemein­de ein­brin­gen und Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Dies geschieht in viel­fäl­ti­ger Form vom Musi­zie­ren bis zum Putzen.

Dies war eine klei­ne theo­re­ti­sche Vor­schau, doch wie sieht die Pra­xis aus? Jetzt bist Du gefragt: Schau vor­bei, Frei­tag um 19.30 Uhr. Wir freu­en uns auf Dich!

PS.: Wenn Du Fra­gen hast, kannst Du Dich ger­ne an lukas.​nestvogel@​web.​de wenden.

Für den Fall, dass Du einen genaue­ren Ein­blick in die Grund­sät­ze unse­rer Jugend gewin­nen möch­test, klick ein­fach hier: Die Zie­le unse­rer Jugend­ar­beit.

Nach oben